Aktuelle Einsätze
Wir sind 24/7 für Sie einsatzbereit!
Brandmeldeanlage
Brandeinsatz - 14.7.2025
Am Montag, den 14. Juli 2025 wurden die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Kierling gleich zweimal zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in den Kindergarten in der Stegleiten alarmiert.
Der Einsatzort wurde von den Einsatzkäften abgegangen. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich keine Personen mehr im Kindergarten. Der ausgelöste Brandmelder konnte lokalisiert und zurückgestellt werden.
PKW Bergung
Technischer Einsatz - 23.6.2025
Am Montag, den 23. Juni 2025 wurden die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Kierling zu einer Fahrzeugbergung zum Spar Parkplatz alarmiert.
Ein PKW fuhr über einen Randstein und konnte eigenständig nicht mehr wegfahren. Das Fahrzeug wurde mittels Wagenheber und Kantholz geborgen.
Notöffnung Aufzug
Technischer Einsatz - 20.6.2025
Am Freitag, den 20. Juni 2025 wurden die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Kierling zu einer Lift Notöffnung in einer Wohnhausanlage alarmiert.
Vom betroffenen Aufzug ging ein Notruf aus. Jedoch befand sich nach Kontrolle der Einsatzkräfte keine Person in der Aufzugkabine.
PKW Bergung nach Verkehrsunfall
Technischer Einsatz - 16.6.2025
Am Montag, den 16. Juni 2025 wurden die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Kierling zu einer Fahrzeugbergung auf der Hauptstraße alarmiert.
Ein PKW und ein Kastenwagen befanden sich nach einem Verkehrsunfall, verkehrsbehindernd auf der B14. Mittels Transportroller wurden die zwei Fahrzeuge geborgen und in der Nebenstraße sicher abgestellt.
PKW Bergung
Technischer Einsatz - 7.6.2025
Am Samstag, den 7. Juni 2025 wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Kierling während dem jährlichen Feuerwehr Heurigen zu einer Fahrzeugbergung zur Eisenhütte alarmiert. Unterstützung bekamen sie von der Freiwilligen Feuerwehr Maria Gugging.
Ein PKW hatte beim Einparken einen Mauervorsprung übersehen und blieb stecken. Die Hinterachse befand sich über der Mauer und der PKW saß in der Fahrzeugmitte auf. Mittels Kantholz wurde das Fahrzeug stabilisiert um somit beide Hinterräder auf dieselbe Ebene wie die Mauer zu bringen. Das Fahrzeug konnte dann im geraden Zug abfahren. Der Einsatz konnte rasch abgearbeitet werden.
PKW Bergung
Technischer Einsatz - 3.6.2025
Am Dienstag, den 3. Juni 2025 wurden die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Kierling zu einer Fahrzeugbergung in den Doppelngraben alarmiert.
Ein PKW war seitlich von einem Forstweg abgekommen und rutschte einen Abhang hinunter.
Die Lenkerin konnte sich selbstständig und unverletzt aus dem Fahrzeug befreien. Aufgrund der vorangegangenen Regenfälle war der Forstweg aufgeweicht, was die Zufahrt zum Einsatzort für die Feuerwehrfahrzeuge erschwerte.
Nach Eintreffen der Einsatzkräfte wurde das verunfallte Fahrzeug zunächst gesichert, um ein weiteres Abrutschen zu verhindern. Mithilfe der Freilandverankerung und der Seilwinde des Hilfeleistungsfahrzeuges 3 (HLF 3) konnte der Pkw schließlich zügig und kontrolliert geborgen werden.
Großangelegte Hauptübung der Feuerwehr Kierling
Erfolgreiche Zusammenarbeit mit den Feuerwehren und dem Roten Kreuz 🔥
Kierling, 16. Mai 2025 – Bei einer realitätsnahen Hauptübung stellte die Feuerwehr Kierling gemeinsam mit den Feuerwehren Klosterneuburg, Weidling, Maria Gugging und dem Roten Kreuz Klosterneuburg ihr Können und ihre Einsatzkoordination unter Beweis.
Die Übung begann mit einem vermeintlichen Müllbehälterbrand in der Marschallgasse/Dorfbergasse, der rasch gelöscht werden konnte. Kurz darauf meldete eine Übungsschauspielerin des Roten Kreuzes eine starke Rauchentwicklung aus einer Lagerhalle. Der Einsatzleiter erhöhte sofort die Einsatzstufe, weitere Kräfte wurden alarmiert. Im Inneren der Halle sollen laut Übungsannahme mehrere Jugendliche eine Feier veranstaltet haben, als ein Brand ausbrach. Der erste Atemschutztrupp der Feuerwehr Kieling rettete fünf Personen aus dem stark verrauchten Gebäude. Weitere Trupps aus den beteiligten Feuerwehren folgten, retteten weitere Menschen und bekämpften den Brand.
Parallel dazu versorgte das Einsatzteam des Roten Kreuzes die geretteten Personen. Die Koordination aller eintreffenden Kräfte und Fahrzeuge übernahm der Einsatzleiter.
Im weiteren Verlauf entfachte ein Feuer auch auf ein angrenzendes Waldstück sowie auf einer Wiese. Die speziell ausgebildete Waldbrandgruppe der Feuerwehr Weidling konnte den Vegetationsbrand schnell lokalisieren und unter Kontrolle bringen. Die simulierte Lage stellte dar, dass ein Brandstifter mehrere Brandherde gelegt hatte.
Die Feuerwehr Kierling bedankt sich bei allen beteiligten Organisationen für die hervorragende Zusammenarbeit und das Engagement.
©️Fotos: FF Kierling Weinberger A. & Rotes Kreuz Klosterneuburg
Fahrzeugbrand
Brandeinsatz - 11.5.2025
Am Sonntag, dem 11. Mai 2025 wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Kierling und Maria Gugging, sowie die Einsatzkräfte der Rettung und Polizei zu einem Fahrzeugbrand direkt vor dem Feuerwehrhaus der Feuerwehr Kierling alarmiert.
Während der Fahrt bemerkten die Insassen des PKW’s Rauch aus dem Motorraum und verließen daraufhin das Fahrzeug. Kurze Zeit später stand der PKW in Vollbrand. Vor Ort konnte ein Atemschutztrupp mittels der Schnellangriffsleitung den Brand rasch ablöschen und das Feuer unter Kontrolle bringen. Mittels Unterlegkeilen wurde der PKW stabilisiert, um ein möglichen wegrollen zu vermeiden. Die genaue Brandursache ist weiterhin unklar.
Die Straße wurde von den Kameraden der Feuerwehr Kierling anschließend gereinigt. Das Fahrzeug wurde dann mittels Wechsellader der Freiwilligen Feuerwehr Klosterneuburg abtransportiert.
Fahrzeugbergung
Technischer Einsatz - 3.5.2025
Am Samstag, den 3. Mai 2025 wurden die Kameraden während den Feierlichkeiten des Abschnittfeuerwehrtages zu einer Fahrzeugbergung in die Dorfberggasse alarmiert.
Das Fahrzeug war vom Weg abgekommen und blieb mit der Hinterachse stecken. Der PKW konnte rasch geborgen werden.
Verkehrsunfall mit 2 Fahrzeugen
Technischer Einsatz - 3.3.2025
Am Montag, dem 3. März 2025 wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Kierling sowie der Polizei zu einem Verkehrsunfall alarmiert.
Auf der B14 in Kierling kam es zu einem Verkehrsunfall zweier PKW. Ein Unfallfahrzeug wurde auf den nächstgelegenen Parkplatz gestellt. Die Kameraden der Feuerwehr Kierling reinigten die Straße von Trümmerteilen.
B1 Müllbehälter Brand
Brandeinsatz - 28.2.2025
Am Freitag, dem 28. Februar 2025 wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Kierling in die Maitisgasse zu einem Müllbehälter Brand alarmiert.
Der Brand konnte mittels Kübelspritze rasch gelöscht werden.